Manchmal, um die Kosten zu sparen, lohnt es sich, entweder die Ablösung, oder die Umschuldung des Kredites. Man hat also fast immer die zwei Optionen. Bemerkenswert ist gleichzeitig, dass grundsätzlich alle Darlehen oder Kredite (vorzeitig) abgelöst werden können... Wenn man einen Kredit ablösen will, soll man nicht nur den anfallenden Kosten, aber auch immer die Zinsen vergleichen. Da die niedrigen Zinsen eine Umschuldung sehr oft einfach lukrativ machen.
Wenn man also einen Kredit ablösen will, ist das jedoch fast immer auch mit Kosten verbunden. Diese Kosten kann man aber durch die Vertragsverlängerung vermeiden. Die andere Möglichkeit ist die Umschuldung von Kredit oder Darlehen...
Allgemein kann man sagen, dass es fünf typische Situationen für die Ablösung gibt:
1.Kredit mit dem festen Zinssatz.
Ein Kredit mit festem Zinssatz ist vor allem bei Immobilienkrediten üblich. Wenn sich später herausstellt, dass der festgeschriebene Zins nicht so günstig ist wie man erhofft, kann man über das Kredit ablösen nachdenken...
2.Kredit mit variablen Zinsen.
Wenn die Hochzinsphase länger dauert, kann man auch über eine vorzeitige Ablösung nachdenken. Eine günstigere Alternative kann hier die Festzinsvereinbarung sein. Zuerst soll jedoch versucht werden: eine Umschuldungsvereinbarung.
3.Ausreichende Mittel, um den Kredit ablösen.
Es geht um die Situation, wenn sich während der Kreditlaufzeit die Verhältnisse soweit verbessern, dass man über die Rückführung eines Kredites nachdenken kann. In diesem Fall die Bank hat meist nichts dagegen, den Kredit zu kündigen und sofort zu tilgen...
4. Zinsbindungsfrist.
Es gibt für das Ende der Zinsbindungsfrist eine Sonderregelung: Der Kreditgeber soll drei Monate vor Ende der Zinsbindung - Die Informationen vorstellen, ob eine neue Zinsbindungsfrist in diesem Fall möglich ist...
5. Umschuldung von laufenden Krediten.
Bei mehreren laufenden Krediten kann die Umschuldung richtig sinnvoll sein - die Konditionen werden dadurch verbessert. Die Umschuldung ist also ein Mittel, die vorhandene Kredite - in einem Kredit zusammenzufassen...
Kommentare
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.